Doppio - Drehorgeln
Der Zweck
-Sie singen gerne eine Moritat?
-Bei konzertanter Musik stoßen Sie schnell an die Grenzen einer 20er Drehorgel?
-Sie würden gerne auch 31er Musik spielen, haben aber schon ein umfangreiches Repertoire schönster 20er Musikrollen?
-Für zwei Drehorgeln ist Ihnen jedoch der Aufwand zu groß?
Nicht jeder hat 3 Orgeln dabei

Die Lösung
Kein Problem mit der neuen Doppio. Diese “Doppelte” ist an Flexibilität kaum zu überbieten. Eine zauberhafte Drehorgel ohne Magie jedoch mit einer faszinierend unkomplizierten Technik. Verwendbar sind alle gängigen 20er und 31er Musikrollen. Da bleibt kein Wunsch mehr offen. System mit sofort lieferbaren 500 verschiedenen Musikrollen.
1. Doppio-Gebrauchsanleitungs-Video
2. Bedienperspektive
Die Technik

Doppio - Harmonipan 31/20

unkomplizierte Straßen-Drehorgel mit ausgewogenem Klang / 31 Pfeifen / 16 Bordunpfeifen / 15 (Pan-) Zauberflöten / Balg mit Doppelschöpfer / aufwendige deutsche Intarsien / massive Messingbeschläge / spielbar mit 31er und 20er Musikrollen allen gängigen Hersteller.
tiefster Ton A# / Maße 48/36/63 cm - ca. 19 kg
Abbildung ähnlich mit 15 sichtbaren Panflöten
DEMO
Doppio - Konzert 31/20er

31/20 Tonstufen / 3 Register: 16 Zauberflöten / 16 Violinen schaltbar / 16 Oktavpfeifen schaltbar / 20 märkische Gedacktpfeifen darunter 5 oktavierende Bässe / Reproduktion im Wechselrahmen in der Front / auch mit wunderschönen deutschen Intarsien und massiven Messingbeschlägen lieferbar.
tiefster Ton c / Maße 58/40/69 cm - nur 23,5 kg
Doppio - Violinopan 31/20 er

Eine faszinierende historische Drehorgel stand Pate bei der Entwicklung der Violinopan - Drehorgel 31/20er:
Welcher alte Drehorgelmann hätte je Register geschaltet, geschweige auf die Walze gepinselte Registrierhinweise geachtet? Diese Drehorgel braucht nicht 8 Register. Der Klang jeder einzelnen Pfeifen ist gefühlvoll intoniert. Das bringt die faszinierende Brillanz des Instruments.
52 Pfeifen: 36 Gedacktpfeifen (davon 5 Doppelbässe) bilden das solide Rückrat und als Klangvariation ist ein, mit viel Strich intoniertes, Violinpfeifenregister in der Melodie schaltbar: Zurück zu den Ursprüngen!
tiefster Ton A# Maße 57/40/69 cm 24,8 kg
Klangbeispiel
Trompete 31er

20 Gedacktpfeifen 8` (Bass und Begleitung) darunter 5 oktavierende Bässe / 16 Zauberflöten (permanent) 8`/ 16 Gedacktpfeifen 8`(schwebend) / 16 Violinpfeifen 8` / 16 Oktavpfeifen 4`und ein Trompetenregister / aufwendige deutsche Holzeinlegearbeiten in der Front aber auch Seiten und Rückwand / überdurchschnittlich stimmstabile, leicht erreichbare Trompeten hängend als vorderstes Register nach historischem Vorbild. Künstlerbilder -auch nach Wunsch- rechts und links der Zauberflöten lieferbar
spielbar mit 31er und 20er Musikrollen allen gängigen Hersteller.
Alternativ bieten wir dieses Instrument mit leicht veränderter Disposition an:
20 Gedacktpfeifen 8` (Bass und Begleitung) darunter 5 oktavierende Bässe / 16 Holländische Doppelflöten 8` / 16 Violinpfeifen 8` / 16 Zauberflöten 4`und ein Trompetenregister - alle schaltbar
tiefster Ton B / Maße 62/ 43,5/69,5 - 33,0 kg
Eine limitierte Sonderedition als 31/20 Doppio-Trompetendrehorgel mit Vorspuleinrichtung.
DEMO T31/5